Arther erreicht die Toppunktzahl

Bericht: Thomas Bucheli; Bild: Fredy Kissling

Der athletische Dreikampf des UBS-Kids-Cups und die Gemeindesprints gingen in Ibach über die Bühne.

Am UBS-Kids-Cup und in den Gemeindesprints von Brunnen/Morschach und Schwyz glänzten Athletinnen und Athleten im Wintersried mit Topleistungen.
Als schnellste Sprinterin über die 60-Meter­Distanz glänzte am Mittwoch Lia Schilter von der Hochwacht Zug auf der Wintersried-Sportanlage in Ibach. Die 15-jährige Zuger Athletin lief den 60-Meter­Sprint im UBS-Kidscup in rasanten 8,03 Sekunden. Sie zeigte sich auch als stärkste Dreikämpferin, wo sie den UBS-Kidscup mit 2196 Punkten beendete. Bei den Knaben reüssierte der Arther Joel Weiler mit der Punktebestleistung. Er krönte seine Toppunktzahl von 2298 Zählern mit 7,94 Sekunden im Sprint, 5,60 Metern im Weitsprung und unglaublichen 77,88 Metern im Ballwurf, was zudem TV Brunnen-Vereinsrekord bedeutet. Die alte Bestmarke übertraf er um über sechs Meter.

Diese Mädchen und Knaben holten sich im Wintersried den Dreikampfsieg.

Quali-Chancen vorhanden
Insgesamt wetteiferten im Dreikampf und in den Gemeindesprints, welche vom TV Brunnen und dem TV Ibach gemeinsam organisiert wurden, exakt 300 Mädchen und Knaben um die begehrten Podestplätze. Insgesamt wurden 74 persönliche Bestleistungen übertroffen. «Wir trauen von den heute gestarteten Athletinnen und Athleten rund 30 die Qualifikation für den Dreikampf-Kantonalfinal zu.» Sogar einen Dreikampf- oder Sprint-Startplatz am Schweizer Final schaffen, könnten voraussichtlich sieben davon, mutmassten der Brunner Fredy Kissling und der Ibächler Armin Imlig, welche sich mit Fredy Ott mit rund fünfzig Helfern als Hauptverantwortliche für den Nachwuchsevent zur Verfügung stellten. Der UBS-Kidscup-Kantonalfinal wird am 23. August in Einsiedeln über die Wettkampfbühne gehen. Und der Sprint-Kantonalfinal wird am 27. August in Freienbach stattfinden.

Die Gesamtranglisten sind hier einsehbar.

Vielleicht gefällt dir auch: