Kantonalrekord am Bettagsmeeting verbessert

Bericht: Thomas Bucheli; Bild: Fredy Kissling

Im athletischen Wettkampf in Zug brillierten die Athleten aus Brunnen, Ibach, Arth und Steinen.

Am Samstag fand im Herti-Allmend-Stadion in Zug die 36. Austragung des nationalen Bettagsmeetings statt.

James Stöckli pulverisierte seinen eigenen Ball-Kantonalrekord.

Dabei präsentierten die angereisten Athletinnen und Athleten der Vereine Brunnen, Ibach, Steinen und Arth, dass auch in der Spätsaison super Leistungen möglich sind. Für den Brunner Verein holten sich die U16-Athletin Julienne Greuter im Speerwurf mit 35,07 Metern und James Stöckli im U12-Weitsprung mit 4,61 m und im Ballwurf mit sackstarken 54,64 Metern Siege. Im Ballwurf verbesserte James Stöckli seinen eigenen Kantonalrekord um über 80 Zentimeter. Insgesamt stellten die Brunner Athleten 16 persönliche Bestleistungen (PB) auf.

Siege für Späni und Sterki
Die Ibächler Athleten durften sich in der Kolinstadt über dreissig PBs freuen. Siege gab es von Svenja Späni in 9,87 s über 60 Meter Hürden bei den U14-Athletinnen und für Eline Sterki im U14-Kugelstossen mit 10,83 Metern. Eine PB erkämpfte sich auch die Steinerin Chiara Geisser, welche im U18-Kugelstossen mit 10,70 Metern Zweite wurde. Schliesslich durfte sich Leichtathletik Arth in Zug über 13 aufgestellte PBs freuen. Dazu konnten sich Athleten aus allen Innerschwyzer Vereinen noch über diverse Podestplatzierungen freuen. Am nächsten Wochenende folgt dann mit den Mehrkampfmeisterschaften in Hochdorf der Saisonabschluss.

Vielleicht gefällt dir auch: