Bericht: Thomas Bucheli; Bild: PD
Im athletischen Dreikampfwettkampf in Zürich zeigten die jungen Schwyzer ihre Klasse.
Am Samstag fand zwei Tage nach dem Weltklassemeeting im Zürcher Letzigrund der UBS-Kidscup-Schweizerfinal statt. Dabei zeigten die 7- bis 15-jährigen Mädchen und Knaben aus der ganzen Schweiz ihr athletisches Leistungspotenzial.
Unter den Qualifizierten liessen auch elf junge Schwyzerinnen und zehn Schwyzer ihre Klasse aufblitzen. Bei den elfjährigen Jungs holte sich der Lauerzer James Stöckli vom TV Brunnen hinter dem Aargauer Sieger Kennedy Nwalor den hervorragenden dritten Schlussrang. Das top Ergebnis gelang dem Athleten aus Lauerz mit 52,88 Metern im Ballwurf. Die gleiche Platzierung erreichte die zwölfjährige Jayla Bächtiger aus Altendorf. Ihr Bestresultat stellte die Ausserschwyzerin mit 4,98 Meter im Weitsprung auf. In derselben Alterskategorie errang die Ibächlerin Svenja Späni den guten siebten Schlussrang.

Zwei undankbare Platzierungen
Auf den undankbaren vierten Schlussrang kämpfte sich David Baldauf vom TV Buttikon-Schübelbach bei den 13-jährigen Jungs. Die gleiche Klassierung musste bei den ältesten Knaben auch Joel Weiler vom TV Brunnen in Kauf nehmen. Dies, obwohl der Arther Athlet mit 7,73 s über 60 Meter, ultraweiten 84,83 m im Ballwurf und 6,02 Metern im Weitsprung einen fantastischen Wettkampf ablieferte. Bei den ältesten Mädchen konnte Andrina Soliva aus Galgenen mit einem guten fünften Schlussrang aufhorchen lassen. Auch Noah Bischofberger vom STV Wollerau-Bäch krönte seinen Auftritt mit einem guten achten Platz. Und bei den neunjährigen Knaben holte sich Jorin Merz aus Einsiedeln als Neunter und bei den jüngsten Mädchen Emma Bannas aus Siebnen – auch als Neunte – ebenfalls eine Top Ten-Platzierung.
UBS-Kidscup-Schweizerfinal in Zürich
Mädchen, W7: 1. Mara Hodel (Stein) 863 Punkte. Ferner: 9. Emma Bannas (Siebnen) 774. 12. Nina Sigg (Lachen) 689. 13. Milla Toth (Altendorf) 677. 17. Naemi Wermelinger (Ibach) 652. – W8: 1. Ladina Leitner (Zug) 1146. W9: 1. Tayla-Lynn Rossy (Murten) 1601. Ferner: 17. Liv Sterki (Ibach) 1233. – W10: 1. Livia Cercamondi (Düdingen) 1829. Ferner: 20. Sara Hutter (Ibach) 1342. – W11: 1. Sophia Victoria Mathis (Zürich) 2221. Ferner: 13. Lucy Glaus (Altendorf) 1649. – W12: 1. Myriam Andrews (Oberwallis) 2399. Ferner: 3. Jayla Bächtiger (Altendorf) 2144. 7. Svenja Späni (Ibach) 2054. – W13: 1. Liza Leuenberger (Wettingen-Baden) 2434. Ferner: 18. Nina Casagrande (Steinen) 1921. – W14: 1. Alicia Berther (Chur) 2518. – W15: 1. Lina Huber (Aarau) 2724. Ferner: 5. Andrina Soliva (Galgenen) 2388. Knaben, M7: 1. Leandro Jäggy (Biel-Benken) 864. Ferner: 13. Luan Zuka (Küssnacht) 650. – M8: 1. Noel Nagy (Oensingen) 1127. Ferner: 8. Noah Bischofberger (Wollerau-Bäch) 987. 19. Gian Hürlimann (Sattel) 866. – M9: 1. Syah Adras (Winterthur) 1300. Ferner: 11. Lian Bieri (Altendorf) 1142. – M10: 1. Tim Reichert (Zug) 1543. Ferner: 9. Jorin Merz (Einsiedeln) 1322. – M11: 1. Kennedy Nwalor (Rothrist) 1709. Ferner: 3. James Stöckli (Brunnen) 1645. – M12: 1. Janik Stettler (Thun) 2106. – M13: 1.Noorullah Baluz (Winterthur) 2266. Ferner: 4. David Baldauf (Buttikon-Schübelbach) 2106. 14. Tadej Milunovic (Freienbach) 1903. – M14: 1. Jonas Bützer (Lotzwil) 2467. Ferner: 18. Lorin Ziegler (Galgenen) 2034. – M15: 1. Adrian Schenk (Zürich) 2640. Ferner: 4. Joel Weiler (Brunnen) 2502.