Schwyzer überzeugen am Turnfest in Lausanne

Bericht: Thomas Bucheli; Bilder: Fredy Kissling, Myrta Portmann

Bereits am ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfests im Waadtland gelangen
Topresultate.

Bereits ist das erste Wochenende des Eidgenössischen Turnfestes in Lausanne Geschichte.
Dabei überzeugten die Schwyzer Turnvereine im Nachwuchsbereich. Und auch in den
Einzelsportarten konnten Schwyzer Turnerinnen und Turner Glanzleistungen verbuchen. Im
Leichtathletik-Mehrkampf, welcher gleichzeitig als Schweizermeisterschaft gewertet wurde,
holte sich der Brunner Fabio Kissling hinter Reto Fässler vom TV Buttikon-Schübelbach den
ausgezeichneten vierten Schlussrang. Weiter sicherte sich Lars Mäsing vom TV Brunnen in
der U23-Kategorie ebenfalls den vierten Schlussrang. Und im U16-Sechskampf krönte sich
Joel Weiler vom TV Brunnen mit einer Punktebestleistung zum Bronzemedaillengewinner. Und
im U18-Mehrkampf konnte Giulia Geisser aus Steinen mit dem neunten Schlussrang glänzen.

Die Jugend des TV Brunnen kämpfte erfolgreich in der 2. Stärkeklasse mit.

Wangen holt 2. Platz
Die Jugend des TV Brunnen startete in der 2. Stärkeklasse, wo sie den dreiteiligen
Wettkampf mit der Endnote von 26,230 Punkten abschloss, was zum 31. Platz reichte. Die
Topnote erreichten die jungen Turner aus dem Ferienort in der 60 Meter-Pendelstafette, wo
hohe 9,740 Zähler herausschauten. Die Mädchenriege Goldau erreichte im dreiteiligen
Jugendwettkampf in der 3. Stärkeklasse den guten 25. Schlussrang. Mit nicht weniger als
149 (!) Kindern reiste die Jugendriege Wangen nach Lausanne, wo sie sich in zwei
3-teiligen und zwei 1-teiligen Vereinswettkämpfen versuchte. Mit den Disziplinen
Pendellauf, Ballwurf, Weitsprung, Hindernislauf, Bodenturnen und Gymnastik zeichneten sie
sich aus. Am Ende schaute als Bestplatzierung in der 1. Stärkeklasse, direkt vor dem TSV
Galgenen, der 2. Platz heraus. Dazu gab es noch weitere Schwyzer top Leistungen im Einzel
und im Team wie der 2. Schlussrang von Buttikon-Schübelbach im
Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM) zu bejubeln.

Vielleicht gefällt dir auch: