Bericht: Thomas Bucheli; Bilder: Thomas Bucheli
Das Schwyzer Sportfest 50+ erlebte im Feriendorf Brunnen einen erlebnisreichen Tag.
Am Samstag traten 295 Damen und Herren aus dem ganzen Kanton zum geistig und körperlich fördernden 18. Schwyzer Sportfest – ehemals Bewegungs- und Sportfest 50+ – in Brunnen als Teilnehmer oder Helfer an.
Als Organisator fungierten unter der Leitung der heimischen Maria Catanzaro (70) die Turnerinnen des TV Brunnen in Zusammenarbeit mit der Schwyzer Seniorenkommission mit deren Präsidenten Michael Pfyl (57) aus Seewen. Ebenfalls standen zahlreiche TVB-Helferinnen und Helfer zur Bewältigung des Events zur Verfügung. Nach dem gemeinsamen Check In mit Kaffee und Gipfeli folgten die attraktiven Bewegungsmöglichkeiten.





Illustres Programm
Auf dem Programm stand eine Velotour nach Lauerz, Steinerberg, Schlattli, Oberschönenbuch und zurück zur Schule in Brunnen, welche am meisten Personen anzog. Weiter konnten die rüstigen Sportlerinnen und Sportler zwischen einer kleinen (Schönenbuch, Muotadamm) oder grossen Wanderung (Morschach Golfplatz), Line Dance oder einem Foto-Orientierungslauf auf dem Brunner Kulturweg durchs ganze Feriendorf mit zu beantwortenden Fragen wählen. Die Bewegungsarten dauerten zwei bis maximal drei Stunden. Die Teilnehmer leisteten damit einen Beitrag zur guten Pflege der Kameradschaft im eigenen Verein, aber auch im ganzen Kanton.
Reibungslos verlaufen
Nach dem gemeinsamen Mittagessen zeigte die Line Dance-Gruppe ihre einstudierte Rhythmusübung – ein letztes Mal stand dafür Alice Frei als Leiterin zur Verfügung – und es konnte gejasst oder diskutiert werden. «Es herrschte von Beginn weg eine gute Stimmung.» Es sei spürbar gewesen, dass das Schwyzer Sportfest von allen Seiten sehr geschätzt werde. «Alles verlief ohne Probleme, was für uns das Wichtigste war. Viele waren von unserer Innerschwyzer Gegend durchs Band begeistert» Und viele hätten auch die gute Organisation gelobt, freute sich die OK-Präsidentin Maria Catanzaro. Für nächstes Jahr ruft die Schwyzer Seniorensportkommission noch nach einem Veranstalter für das beliebte Schwyzer Sportfests 50+.